Review: Broschüre zum Innovationsforum 2017

P R I M E startete 2017 mit einer Förderung des Bundesministerium für Bildung und Forschung. Im Rahmen der Innovationsforen Mittelstand hatte P R I M E zum Ziel, KMU in ihren Innovationsprozessen zu unterstützen. Die Lösung: P R I M E sondiert nach entsprechender Bedarfsanalyse Projektpartner aus der FuE-Landschaft im Bereich Materialforschung und Experten der Kreativwirtschaft.
Diese Konstellation wurde in vier Pilotprojekten erprobt, den sog. P R I M E-Cases. Präsentiert wurden diese, nebst anderen Best-Pracitce-Beispielen, auf der P R I M E-Innovationskonferenz 2017 im Rahmen der Werkstoffwoche. Seither hat P R I M E ein umfangreiches Netzwerk aus DesignerInnen, ForscherInnen, ArchitekInnen, Agenturen, Instituten und Unternehmen aufgebaut.
Als Plattform für branchenübergreifende Innovationen zwischen Kreativ-| Wirtschaft und Wissenschaft hat P R I M E seit 2018 sein Portfolio erweitert. Neu ist dabei, dass eine offene Ausrichtung an unterschiedlichen (wissenschafttlichen) Disziplinen möglich ist.
Die nun veröffentlichte Broschüre zu P R I M E gibt einen Einblick in den Ablauf und die Ergebnisse des Innovationsforums in 2017.
Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden.